Ich bin mir nicht sicher, warum alle mit dem Offensichtlichen antworten. Ja, die Medien- und Metadaten sind nicht immer on-chain, aber die Token-ID, der Eigentumsnachweis, die Provenienz, der Verweis auf die Metadaten und die CID, die das Werk definiert, sind alle on-chain (es sei denn, Galerien und/oder Künstler haben total versagt, gl). Meine Frage betrifft die Benennung. Wie bei allem Neuen ist die Terminologie normalerweise eine Vereinbarung unter den Marktteilnehmern. Dies ist eine neue Kategorie von Kunstwerken mit kryptografischer Provenienz, und dies ist eine wesentliche Unterscheidung von allen anderen Kunstformen. Meiner Meinung nach fügt 'digitale' Kunst nichts hinzu, da dies offensichtlich ist, wenn man die Kunst sieht. Außerdem wünschte ich, ihr würdet alle innehalten und darüber nachdenken, da es unsere Positionierung und die Zukunft des Raums beeinflusst. Wie auch immer, ich zitiere dies, um es abzuschließen. 🖤