Trend-Themen
#
Bonk Eco continues to show strength amid $USELESS rally
#
Pump.fun to raise $1B token sale, traders speculating on airdrop
#
Boop.Fun leading the way with a new launchpad on Solana.
Jedes System hat seine Schwächen
Der Handel über soziale Medien glorifiziert perfekte Systeme mit einer Gewinnrate von 0 und ohne Drawdowns, die direkt zum Ziel führen.
Gurus sprechen nicht über ihre verlierenden Trades oder Verlustserien, um die Fantasie aufrechtzuerhalten, dass man konstant riskieren und gewinnen kann, ohne zu verlieren.
Das führt dazu, dass ihre weniger erfahrenen Anhänger glauben, sie würden etwas 'falsch' machen, wenn sie einen Trade (oder mehrere Trades) verlieren, und schickt sie auf die Suche nach einem mythischen Handelssystem, das niemals Geld verliert.
Das gibt es nicht.
Wenn du handelst, wirst du irgendwann Geld verlieren.
Jede Edge oder profitables Handelssystem verfällt entweder im Laufe der Zeit oder wird vollständig durch eine Veränderung des Marktregimes ausgewaschen.
Trends enden und haben falsche Starts. Trendfolger werden zerschlagen.
Breakouts scheitern. Momentum-Trader werden gefangen.
Mittelwert-Rückkehr stoppt. Mittelwert-Rückkehrer werden überrollt.
Das bedeutet nicht, dass das System von Natur aus fehlerhaft ist.
Es ist einfach die Kosten des Geschäfts.
Der Zweck des Risikomanagements besteht darin, dir zu ermöglichen, diese unvermeidlichen Verluste zu absorbieren und im Spiel zu bleiben.
Deshalb heißt es Risikomanagement und nicht Risikovermeidung.
Wenn du verlierende Trades vermeiden möchtest, gibt es einen einfachen Weg, das zu tun: handel nicht.
Andernfalls musst du mit der Tatsache leben, dass selbst das beste Handelssystem dir irgendwann verlierende Trades bringen wird.
Genau deshalb sind Trader besessen von der Positionsgröße: Das Ziel ist es, deine Edge zu maximieren, solange sie vorhanden ist/das Regime unterstützend ist, ohne dein Hemd zu verlieren, sobald sie verfällt oder vollständig verschwindet.
Wichtig ist, wenn dein zuvor profitables Handelssystem anfängt zu verlieren, kann das ein frühes Warnsignal sein, dass sich das zugrunde liegende Regime ändert.
Verlustserie bei einem trendfolgenden System, das Gewinne abwarf? Der Markt könnte sich konsolidieren.
Breakout-Trades verwandeln sich in Fallen? Der Markt könnte an Schwung verlieren.
Mittelwert-Rückkehr-Trades, die ihre erwarteten Bereiche überschreiten? Eine Volatilitätserweiterung könnte im Gange sein.
Das sind kritische Einsichten, aber du kannst nur sinnvoll darauf zugreifen, wenn du bereit bist, an deinem System festzuhalten, seine Nuancen zu lernen, Daten zu sammeln und Risiko einzugehen, anstatt in Panik zu geraten und das Schiff nach dem ersten verlierenden Trade zu verlassen.
Zusammenfassend:
1. Verluste sind unvermeidlich. Jedes Handelssystem hat verlierende Trades. Sie sind die Kosten des Geschäfts, nicht der Beweis für ein fehlerhaftes System.
2. Risikomanagement ist keine Risikovermeidung. Das Ziel ist es, so zu dimensionieren, dass Verluste dich nicht aus dem Spiel werfen, nicht Verluste vollständig zu eliminieren.
3. Edges verfallen. Marktregime ändern sich, sodass eine einst profitable Strategie möglicherweise nicht mehr funktioniert und Verluste ein frühes Signal für Veränderungen sein können.
4. Diszipliniert bleiben & Daten sammeln. Indem du an deinem System in verschiedenen Regimen festhältst und die Varianz akzeptierst, kannst du sein Verhalten lernen und Regimewechsel frühzeitig erkennen.
5. Es gibt kein kostenloses Mittagessen.
159,83K
Top
Ranking
Favoriten