Trend-Themen
#
Bonk Eco continues to show strength amid $USELESS rally
#
Pump.fun to raise $1B token sale, traders speculating on airdrop
#
Boop.Fun leading the way with a new launchpad on Solana.
Blinde Flecken und Tim Cook... Das hat mich wirklich beschäftigt, nachdem ich den Podcast von
@sourceryvc mit @MollySOShea gehört habe.
"Was gemessen wird, wird verwaltet – ich denke, Tim Cook ist das Paradebeispiel dafür. Aber die Dinge, die nicht gemessen werden können, das ist meiner Meinung nach der große blinde Fleck von Tim Cook." - @PatrickMcGee_
Immer mehr betonen wir als Unternehmen und als Gesellschaft Daten und die Zuweisung von Werten zu allem. Was ist der ROI dieser Entscheidung? Was sagt die Daten über...?
Aber je mehr wir uns die Zahlen ansehen, desto mehr werden die Dinge, die nicht quantifiziert werden können, übersehen oder ignoriert.
Der Wert einer Marke ist vielleicht das offensichtlichste Beispiel. In der Episode sprechen sie darüber, wie Apple ihre Wettbewerber in China bewaffnet.
Gibt es blinde Flecken, die du siehst, die in Zahlen nicht auftauchen?

1. Sept., 21:41
INNEN Apple in China: Die Erfassung des größten Unternehmens der Welt | Autor, Patrick McGee
In nur 20 Minuten behandelt Autor Patrick McGee (@PatrickMcGee_) die dramatischsten Erkenntnisse aus seiner Zeit, in der er Tim Cooks kritischste Geschäftsentscheidung studierte.
Apple ging von der Insolvenz in wenigen Tagen zu einer geschätzten Investition von über 800 Milliarden Dollar in China seit der Einführung des iPhones.
In einem entscheidenden Moment für Apple und unter Tim Cooks Führung verpflichtete sich Apple, über fünf Jahre hinweg 275 Milliarden Dollar nach China zu investieren - mehr als das US-CHIPS-Gesetz und gleichwertig mit zwei Marshall-Plänen.
Im Laufe der Zeit wird geschätzt, dass diese Summe fast eine Billion Dollar an Investitionen erreicht hat. Und sie wächst weiter.
Diese Strategie schuf die fortschrittlichste Lieferkette der Welt, machte Apple jedoch auch geopolitisch abhängig von Amerikas größtem Rivalen.
McGee argumentiert: Das ist nicht Apple, das China ausbeutet, sondern China, das Apple ausbeutet.
Ich wünschte, wir hätten mehr als 20 Minuten für dieses Thema!!
Höhepunkte:
(00:00) Tim Cooks Blindstelle in der Lieferkette
(02:15) Apples Weckruf
(04:30) Das 275B-Dollar-Versprechen an China
(08:00) Warum Apple umgezogen ist
(10:15) Millionen ausbilden: Apple baut Chinas Arbeitskräfte auf
(13:00) Innenansicht Foxconn: Harte Realitäten der Produktion
(17:00) Wie Apple half, seine Rivalen zu schaffen
(18:30) Schach vs. Go: Apples Erfassung erklärt
(21:00) Können Ive & Altman außerhalb Chinas konkurrieren?
(23:30) Apples Zukunft: Über 800 Milliarden Dollar investiert, kein Ausweg
Dieses Gespräch ist Teil von Sourcerys Mini-Serie "Made in America", die beim Reindustrialize 2025 Summit aufgezeichnet wurde. @reindsummit
1,51K
Top
Ranking
Favoriten