In der Krypto-Welt ist es leicht, den Gründer mit der Marke zu verwechseln. Ein charismatischer Gründer kann das Bewusstsein, den Hype und die Investitionen vorantreiben; aber ein Unternehmen vollständig um das Image einer einzigen Person herum aufzubauen, ist eine fragile Strategie, die über Nacht zusammenbrechen kann. Einige Risiken sind: • Sterblichkeitsrisiko – Wenn der Gründer stirbt oder nicht mehr verfügbar ist, kann die Marke über Nacht ihre Identität und Dynamik verlieren. • Skandalrisiko – Jeder Fehltritt oder umstrittene Kommentar des Gründers kann sofort das Vertrauen und den Markenwert untergraben. Die Märkte reagieren schneller, als Unternehmen reagieren können, insbesondere im Krypto-Bereich. • Exit-Risiko – Wenn der Gründer geht, verkauft oder entfernt wird, kann die Organisation Schwierigkeiten haben, Glaubwürdigkeit und Kohäsion aufrechtzuerhalten. Das marketinggeleitete Gründerkonzept sollte eine Marke verstärken, nicht ersetzen. Für nachhaltigen Erfolg muss das Unternehmen entwickeln: • Unabhängige Markenbekanntheit über den Gründer hinaus • Vertrauen in die Gemeinschaft und das Ökosystem, das ohne eine Person bestehen bleibt • Klare Mission und Werte, die Führungswechsel überstehen können Krypto-Projekte, die sich ausschließlich an eine Gründererzählung binden, brechen zusammen, wenn diese Person enttäuscht; während die nachhaltigsten Projekte die Mission, das Protokoll und die Gemeinschaft über jede einzelne Persönlichkeit erheben.