WELLS FARGO HAT SOEBEN DEN TOPP GESAGT Und niemand möchte es hören. Der Technologiesektor wurde auf neutral herabgestuft. Nicht bärisch. Nur neutral. Die höflichste Art von Wall Street, "geh raus, solange du kannst" zu schreien. Die Zahlen, die sie sich nicht trauen, laut auszusprechen: DIE BEWERTUNGS-KLUFT: Technologieaktien: 46× Gewinne. Durchschnitt S&P 500: 29×. Das ist ein 59% Aufschlag für einen Sektor, der auf zukünftige Versprechen setzt, während er auf gegenwärtiger Fragilität sitzt. Nvidia fiel letzte Woche stark. Palantir folgte. Nicht wegen schlechter Gewinne. Wegen der Bewertungsrealität, die endlich die narrative Schutzmauer durchdrang. Wells Fargo-Strategist Douglas Beath sagte nicht, alles zu verkaufen. Er sagte "Bestände reduzieren." "Gewinne sichern." Das Äquivalent von Wall Street, das im Flüsterton Feuer schreit. WAS SIE WIRKLICH SAGEN: "Starke langfristige AI-Aussichten" übersetzt: die Geschichte bleibt intakt. "Risiken auf kurze Sicht" übersetzt: die Mathematik hat vor sechs Monaten aufgehört zu funktionieren. "Hohe Erwartungen" übersetzt: es gibt keinen Spielraum mehr für Fehler. Wenn eine große Bank ihren Kunden sagt, Gewinne mitzunehmen, nachdem ein Sektor in zwei Jahren um 120% gestiegen ist, sind sie nicht vorsichtig. Sie laufen dem Ausgang voraus. DAS SETUP IST PERFEKT FÜR EINEN KOLLAPS: Nvidia bei 4,8 Billionen Dollar hängt von makelloser Ausführung ab. Null geopolitische Schocks. Unendliches Energieskalieren. Nachhaltige 60× KGV-Multiplikatoren. 90% der Produktion in Taiwan. SoftBank hat bereits 5,8 Milliarden Dollar verlassen. Japans PM zieht rote Linien. China droht mit Vergeltung. Wells Fargo sieht die gleiche Abhängigkeitskarte, die jeder sieht. Sie sind nur die erste große Institution, die bereit ist, es zu drucken. ...