Netflix-Gründer Reed Hastings über die Spannung zwischen Leistung und Loyalität in einem Startup „Der große Kampf, den wir in den frühen Tagen hatten, war der Gegensatz zwischen Loyalität und Leistung“, erklärt Reed. „Jeder möchte Loyalität und Leistung, aber sie stehen in Spannung zueinander.“ Deshalb entschied er sich, Netflix nach einem professionellen Sportteam zu modellieren: „Professionelle Sportteams haben einen klaren Vertrag, bei dem man jede Saison um seine Position spielt, und es ist eine Leistungskultur, aber das Team kann sehr eng und sehr unterstützend zueinander sein.“ Reed fährt fort: „Wir kamen dazu, Loyalität als Stabilitätsfaktor zu betrachten – wenn du einen schlechten Tag hast, wirst du nicht sofort gefeuert. Oder wenn dein Chef einen schlechten Tag hat, kündigst du nicht sofort. Man denkt ein bisschen nach, überlegt sich das gründlich über ein paar Monate. Aber letztendlich ging es um Leistung.“ Das half Netflix, ihre eigenen Werte zu klären: „Wir schätzten Wachstum und Leistung mehr als lebenslange Loyalität. Das ist anders als in einem Familienunternehmen oder in anderen Beziehungen, die wir haben – in unseren Freundschaften oder Ehen schätzen wir Loyalität über Leistung.“ Videoquelle: @TKPPodcast @ShaneAParrish (2025)