Forscher der Minneapolis Fed kommen zu dem Schluss, dass Zölle ähnliche Auswirkungen wie ein "negativer Produktivitätsschock" haben, obwohl sie die Produktivität nicht verändern. Das Ergebnis ist, dass sie den neutralen Zinssatz kurzfristig stark senken (aber nicht langfristig): "Soweit Zölle den relativen Preis von Investitionen erhöhen, drücken Zölle die Nachfrage nach Kapital. Da Haushalte zögerlich sind, das Angebot an Vermögenswerten entsprechend zu senken, führt der Rückgang der Nachfrage nach Kapital dazu, dass der natürliche Zinssatz kurzfristig stark fällt." Papier: