Weil über 80 % der KI-Projekte ohne Qualitätsgarantien scheitern (RAND). Du kannst den ganzen Tag Transaktionen verifizieren, aber wenn die KI-Inferenz Müll ist, bricht alles, was danach kommt, zusammen. Erklärung 👇️ 🧵
Der AI-Vertrauensstapel hat Schichten: Schicht 1: Inferenzverifizierung (was AI denkt) Schicht 2: Validierung des Agentenverhaltens (was AI tut) Schicht 3: Transaktionsabwicklung (wo Aktionen abgeschlossen werden) Schicht 4: Datenverfügbarkeit (Nachweis, dass Daten existieren) Die meisten Projekte befassen sich mit den Schichten 2-4. Fast niemand löst Schicht 1.
Warum Layer 1 grundlegend ist: ❌ Schlechte Inferenz → schlechte Entscheidungen der Agenten → schlechte Transaktionen ❌ Müll rein = Müll raus auf jeder Ebene ❌ Man kann nicht vertrauen, was Agenten TUN, wenn man nicht vertrauen kann, was sie DENKEN ✅ Verifizierte Inferenz = Wurzel des Vertrauens für alles andere
Auswirkungen in der realen Welt: 42 % der Unternehmen haben in diesem Jahr KI-Projekte aufgegeben. 89 % fehlen Verifizierungsrahmen. 90 % der CIOs kalkulieren die Kosten um 500-1.000 % falsch. Das Problem ist nicht die Ausführung. Es sind die IOs, dass niemand die Inferenzschicht verifiziert. Gaia Staking sichert die Wurzel. Staker validieren, was Modelle tatsächlich ausgeben.
810