Trend-Themen
#
Bonk Eco continues to show strength amid $USELESS rally
#
Pump.fun to raise $1B token sale, traders speculating on airdrop
#
Boop.Fun leading the way with a new launchpad on Solana.
Anhand meiner eigenen Rangänderungen in der Liste sehe ich die Unterschiede zwischen @xhunt_ai und Kaito im Algorithmus!
Zunächst einmal ist diese Liste in Zusammenarbeit mit @Mantle_Official erstellt worden, sodass theoretisch alle erkennbaren Tweets mit dem Projekt selbst verknüpft sind und es keine Situation gibt, in der andere Tweets das Gewicht beeinflussen. Der Algorithmus hat klar die Anzahl der relevanten Tweets jeder Person erfasst, was dies beweisen kann.
Zweitens hat Xhunt auch die Lesungen, Likes und die Interaktionen von KOLs erfasst, was darauf hinweist, dass der Algorithmus auch Einflüsse von Kaito hat, aber nicht ausschließlich auf ICT-Interaktionen basiert.
Ich habe AI grob schätzen lassen, und das ist das grobe Fazit:
Gewichtung der Lesungen: 0.2
Gewichtung der Likes: 0.3
Gewichtung der KOL-Interaktionen: 0.4
Anzahl der Tweets: 0.1
Ich finde diesen Algorithmus gut, denn wenn es sich um ein Projekt handelt, das auf Mundpropaganda basiert, dann reicht es nicht aus, dass eine Gruppe von KOLs sich gegenseitig kommentiert; die Tweets müssen von mehr Menschen gesehen werden, um sinnvoll zu sein.
Ein Problem bei Kaito ist, dass einige Tweets eine sehr niedrige Lesung haben, aber aufgrund der existierenden KOL-Gruppen hohe Yaps und Gewichtungen erhalten.
Obwohl aus der Perspektive großer Daten KOL-Interaktionen selbst hohe Lesungen bringen, bedeutet das nicht, dass hohe Lesungen automatisch hohe Gewichtungen und mehr Yaps erhalten...
Andererseits bietet dies dem Algorithmus von Xhunt eine Art Abkürzung, da die Teilnehmer durch massives Erhöhen der Lesedaten und Likes die unzureichenden KOL-Interaktionen ausgleichen können.
Um die gleichen Daten bei Kaito zu erhöhen, müssen einige ICTs gefunden werden, um die Daten in Gruppen zu erhöhen...
Offensichtlich sind die Kosten für Letzteres höher, was für alle kleinen Konten sehr unfreundlich ist, während Ersteres zwar einige Schwächen hat, aber offensichtlich besser für die Teilnahme aller geeignet ist.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Kaito eher eine Plattform für KOLs ist, während Xhunt eine Plattform für alle ist. Beide haben ihre Vor- und Nachteile, und es ist schwer zu sagen, welcher Algorithmus besser ist; nur die Zeit kann die Antwort geben!

Top
Ranking
Favoriten