Trend-Themen
#
Bonk Eco continues to show strength amid $USELESS rally
#
Pump.fun to raise $1B token sale, traders speculating on airdrop
#
Boop.Fun leading the way with a new launchpad on Solana.
Respektvoll gesagt, der größte blinde Fleck in den meisten DeAI-Diskussionen ist die Annahme, dass Infrastruktur-Primitiven allein (offene Modelle, Token-Anreize, DAO-Governance) die Dezentralisierung "magisch liefern" werden.
Das werden sie nicht, solange die zentralen wirtschaftlichen Engpässe weiterhin durchfließen:
1. Zentrale GPU-Cluster
2. Proprietäre Datenpipelines
3. Cloud-basierte Inferenz-APIs
Wenn Rechenleistung + Datenzugang weiterhin von ein paar Hyperscaler-Anbietern begrenzt sind, spielen wir nur Dezentralisierung vor.
Realistisch betrachtet wird die echte Entsperrung erst geschehen, wenn:
🔸 Inferenz vertrauenslos, überall und ohne Gatekeeper durchgeführt werden kann.
🔸 Feinabstimmung wirtschaftlich für kleine Akteure möglich wird, nicht nur für Hyperscaler.
🔸 Die Herkunft von Daten kryptografisch verifizierbar und zusammensetzbar ist, sodass jeder ohne intermediäre Mietsuchende prüfen oder beitragen kann.
Wenn diese Schichten vollständig genehmigungsfrei (oder zumindest weitgehend) + finanziell selbsttragend sind, wird es einen Wandel zu dem geben, auf was @MTorygreen hinweist:
Eine KI-Wirtschaft, in der der Wert nicht nur an den Knotenpunkten, sondern auch an den Rändern akkumuliert.
Bis dahin ist es im Grunde genommen gemietete Leistung, die in "Open-Source"-Kleidung gekleidet ist.
h/t @coinbase research für die Grafiken.

Top
Ranking
Favoriten