Trend-Themen
#
Bonk Eco continues to show strength amid $USELESS rally
#
Pump.fun to raise $1B token sale, traders speculating on airdrop
#
Boop.Fun leading the way with a new launchpad on Solana.
NEUIGKEITEN: Der Analyst von Canaccord Genuity, George Gianarikas, hat sein Kursziel für $TSLA auf $490 (von $333) angehoben und eine KAUF-Empfehlung ausgesprochen.
Seine Gründe:
• Steigende Auslieferungen: "In unserem Bericht diskutieren wir die Daten, die wir aus ~30 Ländern ziehen, die uns dazu führten, unsere Auslieferungsschätzungen zu erhöhen. Nach mehreren Quartalen mit nachlassendem Momentum ist dies ein positiver Trendwechsel."
• Neue Modelle: "Als nächstes erwarten wir auf der EV-Seite bald mehr neue Modelle – wie von der Geschäftsführung versprochen. Diese sollten das globale Verkaufs-Momentum unterstützen – und möglicherweise helfen, einen Rückgang nach dem 3. Quartal in den USA abzumildern, nachdem die EV-Steuergutschriften wegfallen. Und diese neuen Fahrzeuge sollten interessant sein."
• Energiespeicher-Momentum: "Im Bereich Energiespeicherung erwarten wir eine Verbesserung des Momentums. Wir, die Welt, brauchen mehr Energie und mehr Speicher für sowohl Versorgungsunternehmen als auch Rechenzentren. Hyperscaler-Rechenzentren suchen nach Energie, die nicht vollständig mit dem Netz verbunden ist: „hinter dem Zähler“ oder dezentrale Erzeugungslösungen, die Energie direkt an eine vor Ort befindliche Immobilie liefern, aber typischerweise immer noch mit dem Hauptversorgungsnetz verbunden sind. Die vollständige Nutzung der Netzressourcen erfordert nicht nur erheblichen Zeit- und Arbeitsaufwand, sondern stößt zunehmend auf Widerstand von Versorgungsunternehmen und Verbrauchern, da diese Bedenken hinsichtlich steigender Energiepreise und der Auswirkungen auf die Netzresilienz äußern. Elon Musk selbst hat hinter dem Zähler Lösungen wie Methangas-Turbinen und Generatoren in Memphis genutzt, um seine xAI-Anlage zu bauen – obwohl er beim nächsten Mal darauf achten sollte, die Umwelt nicht zu verschmutzen, wenn er dies tut. Energiespeicherung wird eine wesentliche Rolle bei Lösungen hinter dem Zähler spielen."
• Das Vergütungspaket: "Dann gibt es das neue Vergütungspaket – durch das Elon Musk sich verpflichtet hat, langfristig bei Tesla zu bleiben, wobei der Vorstand aggressive Ziele festgelegt hat, die Herrn Musk potenziell zu einem Billionär machen könnten. Weitere Details in unserem Bericht. Diese Ziele, wenn sie erreicht werden, versprechen große Renditen für die Tesla-Aktionäre. In der bevorstehenden Aktionärswahl ist eine Gelegenheit für Tesla-Aktionäre eingebettet, möglicherweise auch in xAI zu investieren. Angesichts von Herrn Musks einzigartigen Geschäftserfolgen sehen wir sein Engagement für das Unternehmen und die kühnen Ziele als – größtenteils – positiv an. $400B EBITDA. Wow. Das ist eines von Herrn Musks operativen Zielen über einen Zeitraum von 10 Jahren und vergleicht sich mit ~$15B TTM zum 2. Quartal 2025. Herr Musk ist, wer er ist, und es ist schwer, ihn zu unterschätzen. Aber es muss viel richtig laufen, damit er es erreicht. Und unserer Meinung nach befinden wir uns in einer Phase im Wachstumszyklus von Tesla, in der es eine Phase der kreativen Zerstörung durchlaufen muss, um diese Ziele zu erreichen.
Hier ist der Grund: Abgesehen von Humanoiden, je mehr Erfolg Tesla im Robotaxi hat, desto weniger Fahrzeuge werden sie verkaufen; und wir denken, das Unternehmen weiß das, da sie ein Ziel von nur 20M kumulierten Fahrzeugverkäufen als operatives Ziel festgelegt haben. Da Tesla bis heute ~8M Fahrzeuge ausgeliefert hat, erfordert das nur zusätzliche ~12M Einheiten. Das ist über 10 Jahre gesehen nicht viel, wenn man ~1,67M im Jahr 2025 modelliert. Wir loben das Management für seine Bereitschaft, Wachstum im Kerngeschäft zu opfern, um auf die nächste Ebene zu gelangen. Dennoch ist es nicht risikofrei und wird unserer Meinung nach erhebliche Robotverkäufe erfordern, um erfolgreich zu sein. In unserem Bericht legen wir dar, wie aggressiv diese Ziele im Kontext eines aufstrebenden Marktes für humanoide Roboter und der kannibalisierenden Natur des Robotaxi-Marktes sein könnten."
Fazit: "Das war also nicht einfach. Das Potenzial für eine Herabstufung war hoch, als wir die Rückenwinde und Gegenwinde für die Gewinne abwogen. Ganz zu schweigen von den Schwierigkeiten mit der Bewertung. Allerdings, mit etwas Momentum in den kurzfristigen Schätzungen, dem Potenzial für mehr neue EVs, einer fortgesetzten Expansion des Robotaxi-ODD und der Möglichkeit von transformativen Entwicklungen in der humanoiden Robotik – bekräftigen wir unsere KAUF-Empfehlung und erhöhen unser Kursziel auf $490."
Top
Ranking
Favoriten