Könnte es sein, dass es keine Rolle spielt, ob der Vorschlag für den USDH-Ticker von Native Markets ein "Insider-Setup" ist? Es könnte sehr gut der Fall gewesen sein, dass: >Max und Co. diese Idee für einen Hyperliquid-nativen Stablecoin vor Monaten dem HL-Team vorgestellt haben >Das HL-Team sagt, dass sie dies lieber zur Abstimmung in der Community öffnen möchten, anstatt einen Spieler zu bevorzugen >Native Markets bereitet den Vorschlag vor und feuert ihn zum Zeitpunkt der Ankündigung des HL-Teams ab, um mit allen anderen Vorschlägen zu konkurrieren Max hat offensichtlich einige der besten sozialen Kapitalien in Hyperliquid aufgebaut und eine uber HL-Ausrichtung demonstriert (was anscheinend der Hauptfaktor ist, den die Validatoren abwägen), daher ist es nicht so wild, sich vorzustellen, dass er die Stimmen der Validatoren von den Leuten erhält, die er unterstützt und die er über Monate in Hyperliquid gebracht hat, sowohl vor als auch nach dem TGE. Sofern das Hyperliquid-Team selbst nicht abstimmt, um einen Vorschlag zu unterstützen oder Validatoren dazu zu drängen (was bisher nicht der Fall zu sein scheint, basierend auf allen öffentlichen Anerkennungen der Validatoren (Galaxy, Nansen usw.) + Stiftung, die Stimmrechte delegiert und nicht aktiv abstimmt), wo liegt dann das Insider-Problem hier? Ich denke nur, dass die Erzählung eines Insider-Spiels nicht viel Sinn macht, wenn man analysiert, wo die Insider-Vorteile tatsächlich liegen könnten. Lass mich wissen, wo ich falsch liege.