Hier ist eine kurze Übersicht über EIPs, die die Konsolidierung von Validatoren fördern, vor dem ACDC von morgen! Der Fahrplan für schnelle Endgültigkeit erfordert eine Konsolidierung, um mehr Stake zu ermöglichen, die bei Konsensentscheidungen mit weniger Overhead Gewicht haben. Daher möchten wir die Staker in diese Richtung drängen.
EIP-8061 erhöht die Austritts- und Konsolidierungsfluktuation, sodass mehr Stake in jeder Epoche austreten und konsolidiert werden kann. Reduzierte Warteschlangen erhöhen die Liquidität und helfen dem Netzwerk, den Stake nach negativen Ereignissen neu zu konfigurieren. Wir leiten Austritte durch die Konsolidierungswarteschlange, wenn die Austrittswarteschlange länger ist.
Ein höherer Einzahlungsumsatz könnte ebenfalls vorteilhaft sein. Eine Sorge ist das schnellere Wachstum des aktiven Stakes, aber das Gleichgewichtsniveau des Stakings wird wohl am besten durch die Senkung der Rendite angesprochen. Da ein höherer Einzahlungsumsatz umstrittener ist, konzentriert sich das EIP derzeit auf Ausstiege/Konsolidierungen.
EIP-8062 erhebt eine kleine Gebühr für Sweep-Abhebungen bei 0x01-Validatoren. Sie ist so kalibriert, dass sie ungefähr den EL-Gaskosten der Operationen entspricht, basierend auf der durchschnittlichen Basisgebühr des letzten Jahres. Die Gebühr wird als Prozentsatz erhoben: 0,05 %, um Konsistenz zu gewährleisten, falls sich die Größe des Validator-Sets ändert.
Die Gebühr ist, alles in Betracht gezogen, eher marginal. Wir könnten vermuten, dass 100.000 $/Jahr für eine Einheit, die 5 % des Stakes verwaltet, ein unzureichender Anreiz zur Konsolidierung ist. Eine alternative Spezifikation hat daher eine höhere Gebühr. Aber bevor wir dazu kommen, müssen wir EIP-8068 überprüfen.
EIP-8068 adressiert die geringere Kapitaleffizienz von 0x02-Validatoren (blaue Linie). Im Durchschnitt gibt es 0,75 ETH, die nicht zum effektiven Saldo (EB) beitragen, während der Saldo sich verzinst. Sie (0x02) erzielen daher eine niedrigere Rendite als Skimming-Validatoren (grüne Kreise).
EIP-8068 behandelt auch, dass 0x02-Validatoren wiederholt unter ihren EB abheben können, wodurch sie überdurchschnittliche Erträge erzielen (rote Linien). Die Lösung besteht darin, den oberen Schwellenwert der EB-Hysterese auf neutral +0,5 festzulegen und den EB nach teilweisen Abhebungen an einem neutralen Punkt verschieben zu lassen.
Was ist, wenn wir die geringere Kapitaleffizienz der 0x02-Validatoren ansprechen wollen, ohne die EB-Bänder neu zu konfigurieren? Wie in diesem Diagramm gezeigt, ist die EIP-8062-Gebühr allein unzureichend, da dieser 0,75 ETH-Zug auf die Rendite einen stärkeren Effekt hat. Wir könnten dann einfach höhere Gebühren erheben.
Die EIP-8062-Gebühr könnte auf 0,5 % erhöht werden, wie durch die durchgehende rote Linie gezeigt. Zu diesem Zeitpunkt würde eine Entität, die 5 % des Stakes verwaltet, 1 Million Dollar pro Jahr verlieren, wenn sie nicht konsolidiert, was ein ziemlich starker Anreiz ist. Unter einer solchen Gebühr könnten wir die EB-Bänder später wie in EIP-8068 neu konfigurieren.
Ein höheres Entgelt würde jedoch das andere Problem, das EIP-8068 anspricht, nicht lösen. Es ist weiterhin möglich, das EB auszutricksen, indem man auf 32,75 ETH (bei einem EB von 33) abhebt, was die Konsolidierung schädigen kann. Daher behandelt eine vereinfachte alternative Spezifikation in EIP-8068 nur dieses Anliegen.
10,66K