Jetzt, wo ich den Sonnet 4.5 den ganzen Tag über mit Claude Code in verschiedenen Projekten (sowohl Backend als auch Frontend) benutze, habe ich einige Gedanken. Insgesamt bin ich bisher sehr beeindruckt und liebe, wie viel Nutzung ich jetzt im Vergleich zur Verwendung von Opus 4.1 erzielen kann. Darüber hinaus…
Während es wahrscheinlich nicht so intelligent ist wie GPT-5 mit hohem Denkvermögen (oder gpt-5-codex), scheint es besser zu sein als Opus 4.1. Und was für mich entscheidend ist, ist, dass es auf eine andere Weise sehr intelligent ist als GPT-5. Das macht es hochgradig komplementär und nützlich in meinen Programmier-Workflows.
Ein Teil davon, wie ich diese Modelle nutze, besteht darin, ständig meine Projekte zu lesen, zu überprüfen und zu studieren, um nach Fehlern und Problemen zu suchen und zu versuchen, Probleme und Verbesserungen zu identifizieren. Und nach genügend Runden damit mit GPT-5 erreicht es tendenziell einen Zustand, in dem Änderungen trivial werden.
Deshalb ist es super nützlich, diesen neuen Verstand auf dasselbe Ziel zu lenken. Er ist ausreichend anders, sodass ihm allerlei andere Einsichten kommen, und er hat bereits eine massive Anzahl von Problemen gefunden und behoben sowie zahlreiche Verbesserungen vorgeschlagen und umgesetzt.
Und dann ist es ein bisschen schwer zu beschreiben, aber Sonnet 4.5 fühlt sich einfach eifriger an, zu gefallen und hilfsbereit zu sein als GPT-5. Wenn GPT-5 für mich etwas Code schreibt und ich es bitte, diesen auf Fehler oder Probleme zu überprüfen, macht es normalerweise eine sehr kurze, oberflächliche Überprüfung und erklärt dann, dass alles großartig ist.
Wenn ich Sonnet bitte, das zu tun, geht es voll auf, drängt sich bis an die Grenzen, um wirklich alles noch einmal zu überprüfen. Und es möchte gefallen. Selbst wenn es kein Problem im Code gefunden hat, den du es gebeten hast zu überprüfen, wird es dir sagen, wenn es während dieser Überprüfung etwas anderes Besorgniserregendes gesehen hat.
Und dann gibt es Sonnets extreme Fähigkeit im Frontend-Design und in der Implementierung mit React/NextJS, die ich als unvergleichlich empfinde. Es ist der eine Bereich im Programmieren, in dem Anthropic GPT-5 (was auch für Opus 4.1 gilt) komplett dominiert. Aber das Frontend ist wichtig!
Selbst wenn Sie ein überzeugter GPT-5-Maximalist sind, schaden Sie sich selbst, wenn Sie Sonnet 4.5 für Ihr Frontend nicht konsultieren. Es gibt auch andere Bereiche, in denen es über das Programmieren hinaus glänzt. Es scheint besser darin zu sein, marketingtypische Texte zu schreiben, mit weniger Fachjargon und einem natürlicheren Ton.
4,37K