Trend-Themen
#
Bonk Eco continues to show strength amid $USELESS rally
#
Pump.fun to raise $1B token sale, traders speculating on airdrop
#
Boop.Fun leading the way with a new launchpad on Solana.
Ich stimme tatsächlich mit vielem davon überein, insbesondere mit der Aussage, dass "Kredite auf Vertrauen basieren." Der Unterschied liegt darin, wie dieses Vertrauen ausgedrückt wird.
Aave kodiert Vertrauen auf Protokollebene, und die Nutzer vertrauen der Governance von Aave, seinen Risikomanagern und seinen Parametern. Deshalb ist es stabil und vorhersehbar. Aber dieselbe Struktur schränkt ein, wie Risiko bewertet oder angepasst werden kann.
Morpho verlagert dieses Vertrauen nach außen in einen Marktplatz von Kuratoren. Es entfernt das Vertrauen nicht; es modularisiert es.
Du wählst, wem du vertraust, basierend auf Transparenz und Leistung. Das ist chaotisch, ja, aber auch mächtig, da es widerspiegelt, wie Kreditmärkte in der realen Welt funktionieren.
Das Argument der Ansteckung ist fair. Vermischte Liquidität und sich überschneidende Kuratoren können das Risiko während Paniken verstärken, und deshalb wird eine ordnungsgemäße Trennung, On-Chain-Analysen und standardisierte Vault-Offenlegungen entscheidend werden.
Aber zu sagen "benutze einfach Aave" verfehlt den größeren Punkt.
Sowohl Aave als auch Morpho sind zwei Enden desselben Spektrums
> das eine optimiert für Resilienz durch Standardisierung,
> das andere für Flexibilität durch Spezialisierung.
Kein Modell zerstört Vertrauen.
Sie entscheiden nur, wo es leben sollte.
Top
Ranking
Favoriten

