In Bezug auf die Beschwerden der Nutzer über Claude, dass er "dumm" geworden sei: Manchmal sind die Antworten auf Fragen völlig unverständlich, und manchmal tauchen seltsame Zeichen auf, wie zum Beispiel thailändische Schriftzeichen "สวัสดี" in einem englischen Satz. Anthropic hat gerade eine detaillierte Erklärung abgegeben und bestätigt, dass die Probleme mit Claude auf drei Bugs in der Infrastruktur zurückzuführen sind und nicht auf eine absichtliche Herabstufung des Modells oder auf Überlastung. Was sind diese drei Bugs? Bug 1: Anfragen wurden an den falschen Ort gesendet Anfang August wurden einige kurze Kontextanfragen fälschlicherweise an Server gesendet, die für die Verarbeitung von sehr langen Kontexten zuständig sind. Zunächst waren nur 0,8 % der Anfragen betroffen, aber bis Ende August führte eine Anpassung der Last zu einer dramatischen Erhöhung der Fehlerquote auf 16 %. Außerdem, da die Server-Routing-Funktion über ein Gedächtnis verfügt, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass derselbe Nutzer wiederholt auf Probleme stößt. Bug 2: Plötzlich auftretende seltsame Zeichen Am 25. August führte eine Optimierung zu einem Chaos in den Ausgaben des Modells. Einige Nutzer bemerkten, dass Claude bei der Beantwortung englischer Fragen plötzlich "สวัสดี" (Thailändisch) oder chinesische Zeichen einfügte. Dieser Fehler trat sehr plötzlich auf und hielt etwa eine Woche lang an. Bug 3: Tief verborgene Probleme im TPU-Compiler Ebenfalls Ende August aktivierte eine Optimierung einen versteckten Bug im zugrunde liegenden Compiler XLA des Google TPU-Chips. Dieser Bug kann dazu führen, dass Claude gelegentlich das wahrscheinlichste Wort verliert, was zu einer stark schwankenden Antwortqualität führt. Da die drei Probleme gleichzeitig auftraten und jedes Problem unterschiedlich ausgeprägt war, stellte dies eine enorme Herausforderung für die Fehlersuche und Behebung dar. Anthropic konnte die Probleme erst Anfang September schrittweise beheben. Zukünftige Verbesserungsmaßnahmen Anthropic erklärte, dass dieser Vorfall einige Mängel in den Tests aufgedeckt hat. In Zukunft werden sie die Überwachungsempfindlichkeit erhöhen und kontinuierlich Nutzerfeedback sammeln, um Probleme schneller zu erkennen und zu lösen. Sie ermutigen die Nutzer auch, wenn sie ungewöhnliches Verhalten von Claude feststellen, jederzeit über die Benutzeroberfläche von Claude Feedback zu geben. Anthropic verspricht, dass die Qualität des Claude-Dienstes immer ihre höchste Priorität hat.