Wenn Sie sehen möchten, wie man in Echtzeit ein Unternehmen im Wert von 50 Milliarden Dollar aufbaut, achten Sie auf $QXO, wo Brad Vorsitzender und CEO ist. QXO hat Anfang dieses Jahres seine erste Akquisition getätigt, ein Unternehmen namens Beacon (das der größte börsennotierte Distributor von Dach- und Abdichtungsmaterialien war). Brad hat gerade einen großen Teil seines Nach-Akquisitions-Spielbuchs öffentlich gemacht. Hier sind einige Dinge, die mir aufgefallen sind: 1. "Wenn Sie einen aktuellen Kunden in einen ehemaligen Kunden verwandeln wollen, sagen Sie ihm ständig, dass Sie nicht haben, was er möchte, auf Lager." 2. Die Organisationsstruktur flach halten. Von 9 Ebenen auf 4 reduziert, um die Entscheidungsfindungsgeschwindigkeit und Verantwortlichkeit zu erhöhen. (Etwa 250 mittlere und höhere Positionen wurden entfernt, wo die Organisation überbesetzt war.) 3. Ein nationales "Win Room"-Callcenter eingerichtet, um inaktive Konten zu reaktivieren. (Einstellung von 100 "Jägern", um neue Kunden zu gewinnen und inaktive Konten zu aktivieren.) 4. Beschaffung und Preisgestaltung gehören zu den mächtigsten Hebeln der Wertschöpfung. (Die Beschaffung ist fragmentiert und unsophisticated. Die meisten Distributoren erreichen keine angemessenen Skaleneffekte.) 5. Strengere Preisübersteuerungskontrollen und Deckungsbeitrags-Dashboards implementiert (behandelt etwa 200 Millionen Dollar an Verlusten durch undiszipliniertes Discounting). 6. QXO plant, durch Verfügbarkeit, schnelle Angebote und pünktliche und vollständige Lieferung zu gewinnen. (Geschwindigkeit, Zuverlässigkeit.) 7. Neue Vergütungspläne, die die Bezahlung an Gewinn und Volumen koppeln. 8. Begonnen, die Beschaffungsautorität zu zentralisieren, Konsolidierung der Bedingungen bei den 20 wichtigsten Anbietern (70 % der Ausgaben). Verwendung von Bots und anderer Automatisierung für einige Beschaffungsverhandlungen. 9. 4 % der SKUs machen 80 % des Umsatzes aus, sofortige Nachbestellung implementiert, um sicherzustellen, dass sie nie ausverkauft sind. 10. Pilotprojekte gestartet, die KI in Angebote, Routing und Verkaufsabläufe einbetten, die bereits zweistellige Produktivitätsgewinne liefern. 11. "Das Führungsteam ist eine Mischung aus außergewöhnlichen Führungskräften, mit denen ich über die Jahre eng zusammengearbeitet habe, plus „beste Athleten“ Neueinstellungen von Elite-Betreibern in Beschaffung, Betrieb, Finanzen usw." ...