Die Supplementierung mit Urolithin A kann die Immunfunktion im Alter verbessern, zusätzlich zur Verbesserung der Muskelkraft, der sportlichen Leistung und der Biomarker für die mitochondriale Gesundheit, einschließlich Mitophagie. Urolithin A hat Verbesserungen von etwa 10–12 % in der Kraft der unteren Körperhälfte erzielt, sowie Zuwächse bei VO2 max und lokaler Muskelausdauer, zusammen mit günstigen mitochondrialen und entzündlichen Biomarkern. Es gibt sogar ein erholungsorientiertes Signal bei trainierten Athleten. In einer neuen einmonatigen Studie förderte die Supplementierung mit Urolithin A (1000 mg/Tag) ein "jugendlicheres" Immunumfeld, das durch eine robuste Immunantwort und eine geringere entzündliche Belastung gekennzeichnet ist, zusammen mit einer verbesserten mitochondrialen Effizienz. Dies deutet darauf hin, dass dieses aus dem Darm stammende Metabolit (einige Menschen produzieren es nach dem Verzehr von Granatäpfeln und Walnüssen, während andere direkt supplementieren müssen) die mitochondriale Gesundheit und die Immunfunktion unterstützt, wobei die Leistungsverbesserungen am deutlichsten in der Kraft-/Ausdauerfähigkeit sind.